Datenschutzrichtlinie

1. Einführung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Akademie und der Nutzung unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben und verarbeiten.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TRADEMENTOR Akademie GmbH
Königsallee 18
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 9876 5432
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa durch die Anmeldung zu einem Kurs oder bei der Kontaktaufnahme über unser Formular. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
Name, Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Zahlungsinformationen (bei Buchung von Kursen)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Anmeldungen
Zur Durchführung von Kursen und Schulungen
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Zur Abwicklung von Zahlungen und Rechnungen
Zur Zusendung von Informationen über unsere Angebote, soweit Sie dem zugestimmt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
Die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist (z. B. Kursbuchungen).
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Wir setzen gegebenenfalls Dienstleister ein, die uns bei der Durchführung von Kursen und der Abwicklung von Zahlungen unterstützen. Diese Dienstleister erhalten nur Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist und sind verpflichtet, die Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu schützen.
7. Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
Die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit dies auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite abrufbar.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.